logo navigation
27.09.2010Covadonga Verlag

Wer leiden will, muss nicht schön sein...

587.gifDer Münsterland-Giro für Jedermann. Knapp viertausend Hobbyradrennfahrer aller Leistungs- und Verbissenheitsklassen, die den Tag der Einheit auf ihre Weise begehen. Vorne im Unterlenker die austrainierten Windhunde, die für die „Teerblasen“ zwischen Nottuln, Biller- und Havixbeck eher ein müdes Lächeln übrig haben. Im Hinterfeld mit pfeifenden Lungen die arg strapazierten Novizen, die an den sanften Kuppen der Baumberge ihr persönliches Alpe d’Huez erleben. Für sie alle nach 55, 90 oder 125 Kilometern ein begeisterter, stimmungsvoller Empfang vor dem Münsteraner Schloss. Jetzt erscheint – genau rechtzeitig zur fünften Auflage des traditionellen Schluss- und Höhepunktes der Rennserie „German Cycling Cup“ – ein Buch, das dem Jedermann-Radsport im Allgemeinen und dem Münsterland-Giro im Besonderen ein literarisches Denkmal setzt. „Dicker Mann auf dünnen Reifen. Mein neues Leben als Rennradfahrer“ (Covadonga Verlag / ISBN 978-3-936973-58-7 / 240 Seiten / EUR 12,80 / ab 03.Oktober 2010) heißt dieser Sportroman der besonderen Art, der mit viel Witz und charmantem Augenzwinkern von den skurrilen Abenteuern eines frischgebackenen „Helden der Landstraße“ erzählt. Ulf Henning gelingt mit dem Logbuch seiner Initiation als Rennradfahrer ein stets heiteres, oft entlarvendes, immer wieder saukomisches Sittengemälde einer wundersamen Parallelwelt voller entfesselter Männer in Strumpfhosen auf der Flucht vor dem Besenwagen. Stets getreu dem Motto: „Wer leiden will, muss nicht schön sein.“ Hier können Sie mit ein wenig Tippglück ein Exemplar gewinnen.

Kann ein zur Bequemlichkeit neigender Familienvater mit einem fatalen Hang zu den schönen und ungesunden Dingen des Lebens in acht Wochen zum Leistungssportler mutieren? Er kann, wenn man dem Zufall freie Hand lässt. So ergeht es zumindest Ulf Henning, der sich nach einem bierseligen Versprechen plötzlich auf der Startliste eines 110 Kilometer langen Radrennens wiederfindet. Nach dem Motto „Ganz oder gar nicht“ mutiert der Genussmensch über Nacht zum Hansdampf auf allen Straßen, trainiert mit ungeahntem Ehrgeiz und protokolliert fortan akribisch jeden Kilometer und jede Kilokalorie. All das führt zu allerhand Komplikationen, die ihn ein ums andere Mal an den Rand des Nervenzusammenbruchs führen. Von seinen Mitmenschen ganz zu schweigen.

Aber die Mühe lohnt, und es zeigen sich erste Erfolge: Der erste Rentner, der am Berg stehen gelassen wird. Die ersten Hautfetzen, die dem Straßenbelag geopfert werden. Die stetig wachsende Leserschaft seines ungemein amüsanten und offenherzigen Online-Tagebuchs, die inzwischen regen Anteil an den Geschicken unseres Radsport-Novizen nimmt. Doch dann platzt am großen Tag kurz nach dem Startschuss ein Reifen, und der Besenwagen holt den „dicken Mann auf dünnen Reifen“ und seine Freunde ein. Das war's dann wohl...

War's das? Natürlich nicht. Es geht weiter, aber nie so, wie man es erwartet. Das ist gelegentlich haarsträubend, hin und wieder nachdenklich, oft spannend und meistens sehr, sehr lustig. Vorausgesetzt, man kann mit trockenem Humor etwas anfangen und legt keinen Wert auf weiße Socken...


Der Autor: Ulf Henning, Jahrgang 1969, verbrachte – obwohl im Ruhrgebiet geboren – seine Kindheit und frühe Jugend dem Gegenwind Frieslands trotzend. Seine mittlere Jugend widmete er dann der üblichen Vorbereitung einer Schriftstellerkarriere: Lehrjahre in Stuttgart, danach in Oldenburg geisteswissenschaftliche Studien (abgebrochen) sowie an wechselnden Orten Tätigkeiten als Packer, Schichtdienstleiter, Paketbote, Sockentester, Handelsvertreter, Staplerfahrer, Bauarbeiter und Weinhändler. Summa summarum einundzwanzig Umzüge. In seiner späten Jugend scheint er jedoch endlich zur Ruhe zu kommen und lebt nun schon seit mehreren Tagen mit Frau und zwei Töchtern in Darup im westlichen Münsterland.


zurück zur Newsübersicht

Die StartseiteNachrichten - Neuerscheinungen - TermineDer Covadonga VerlagDas VerlagsprogrammDer RadsportmanagerDie Zitate-DatenbankKontaktinformationenBuch- & RadsporthandelZum Webshop