Covadonga Covadonga
Der Webshop
Pfeil

Das Buch der Radsporttrikots

Rainer Sprehe / Andreas Beune

24,80 €
inkl. 7% MwSt.
In den Korb

Warenkorb
Bestellen



Home

Bücher

Sonstiges

Bestellvorgang

Vertragsschluss

Versandkosten

AGB

Widerrufsbelehrung

Datenschutz

Impressum

Das Buch der Radsporttrikots

Das Buch der Radsporttrikots
In den Warenkorb

Preis: 24,80 € inkl. 7% MwSt. 
Erscheinungsdatum: Juni 2014
Autor: Rainer Sprehe / Andreas Beune
Produktdetails: Hardcover, 224 Seiten im Format 21 x 21 cm
ISBN: 978-3-936973-78-5
Beschreibung: 

Ein Bildband voller prächtiger Erinnerungsstücke, der nicht allein Sammler hellauf begeistern wird

Es ist ja nicht nur das Maillot Jaune, das legendäre, so symbolträchtige Gelbe Trikot der Tour de France, dieses wohl berühmteste und mächtigste Stück Stoff in der Welt des Sports. Oder seine kleinen Brüder: Grün für den besten Sprinter, die roten Punkte für den Bergkönig, die Maglia Rosa des Giro d’Italia ...

Der Straßenradsport hat in seiner langen, wechselhaften Geschichte eine Menge außergewöhnlicher Trikots hervorgebracht, deren Anblick das Herz von Fans und Sammlern höherschlagen lässt: Das unverwechselbare Orangebraun von Molteni. Der kunterbunte, verspätete LSD-Trip vom Team Mapei. Ewiges Bianchi-Celeste. Das Trikot des Weltmeisters mit dem Brustring in den Farben des Regenbogens. Oder der herrliche weiße Peugeot-Sweater mit dem Schachbrettmuster: genial einfach, einfach genial.

Dieses Buch versammelt weit mehr als hundert originale Renntrikots, die von großen Meistern des Metiers getragen wurden und unmittelbar Erinnerungen an außergewöhnliche Fahrer und Teams, Rennen und Momente wachrufen. Es erzählt die Geschichten hinter den gezeigten Trikots und zeichnet die Evolution dieser ganz besonderen Form von Arbeitskleidung nach, die stets gleichzeitig Funktionswäsche und Proviantbeutel, mobile Litfaßsäule und Erkennungszeichen von Freund und Feind zu sein hatte.


Pressestimmen:

• Ein Buch, auf das wir sehnlichst gewartet haben. (In Velo Veritas)

• Eine schöne Sammlung besonderer Erinnerungen – und ein etwas anderer Blick auf die Geschichte des Radsports. (Tour-Magazin, 8-2014)

• Das Buch der Radsporttrikots ist ein Augen- und ein Leseschmaus. (Klaus Angermann, Radsport-news.de – Juli 2014)

• Nicht nur für nostalgische Radsportfans ein Glücksgriff. (Der Standard, 28.07.2014)

• Auf ihrem Streifzug durch die Jahrzehnte im Radsport haben die Autoren für ihren Bildband viele Schätze – ausschließlich Originale, keine Replikas – zusammengetragen. (Die Welt, 06.07.2014)

• Ein faszinierendes Werk. (Challenge-Magazin)

• Radsportgeschichte einmal anders. Der reichhaltige Bildband erzählt Geschichten von packenden Rennen, euphorischen Siegern, historischen Erfolgen, herben Niederlagen, erfolglosen Tams und gnadenlosen Versagern anhand der Trikots, die sie trugen. (Trekkingbike, 6/2014)

• Topmaterial für nasse Herbstabende und natürlich für den Gabentisch. (Procycling)

• Viele Hersteller von heute täten gut daran, ebenfalls wieder einmal in diesem Buch zu blättern. (Tagesanzeiger)



< vorheriger Titel   [Übersicht]   nächster Titel >

In den Warenkorb