|
|
|||||||||||||
Home Bücher Sonstiges Bestellvorgang Vertragsschluss Versandkosten AGB Widerrufsbelehrung Datenschutz Impressum |
Flamme Rouge![]()
Preis: 22,00 € inkl. 7% MwSt. Erscheinungsdatum: Juni 2019 Autor: Daniel Lenz & Florian Summerer Produktdetails: Hardcover, 272 Seiten im Format 24 cm x 16 cm ISBN: 978-3-95726-039-0 Beschreibung:
Die Flamme Rouge, der rote Teufelslappen, markiert die letzten tausend Meter einer Radrennstrecke. Ein unscheinbares Stück Stoff, aus dem oft dramatische Geschichten sind: Auf dem entscheidenden Stück der Rennstrecke werden Geschichten aller Couleur geschrieben, von triumphalen Siegen und tragischem Scheitern. Daniel Lenz und Florian Summerer haben zahlreiche Stars und Außenseiter des Radsportzirkus getroffen, um sie von den Schlüsselmomenten ihres Rennfahrerlebens erzählen zu lassen. Hautnah und ungefiltert berichten Profis von damals und heute, Bergfahrer und Sprinter, Kapitäne und Wasserträger, von ihren Erlebnissen auf dem letzten Kilometer: von Geistesblitzen und blankem Entsetzen, von sensationellen Erfolgen und krachenden Niederlagen, von großen Emotionen und bleibenden Erfahrungen, von Wendepunkten, die ihre Karriere geprägt haben. Fabian Cancellara, Gerald Ciolek, Martin Elmiger, Robert Förster, Simon Geschke, Hermann Jungbluth, Freddy Maertens, Christophe Mengin, Robert Millar, Leontien van Moorsel, Evaldas Šiškevičius, Didi Thurau, Alexander Winokurow und Trixi Worrack nehmen uns mit ins packende Finale legendärer und vergessener Rennen, lassen uns an ihrem Innenleben teilhaben und den Puls noch einmal in die Höhe schnellen… Gespräche mit Fabian Wegmann, Ralf Grabsch und Hennes Roth über die Bedeutung der Flamme Rouge aus Sicht des sportlichen Leiters, Streckenplaners und Bildreporters runden diesen Band ab. Ein schön gestaltetes, reich illustriertes Buch über die pure, atemberaubende Spannung der großen Radrennen. Zum Mitfiebern, Mitleiden, Mitfühlen.
Ein Buch wie ein lang gezogener Endspurt. Spannend bis zur letzten Seite. (Jens Greinke, Westfälischer Anzeiger) Unbedingt lesenswert! (Procycling 01-2020) Punktet mit Interviewporträts, Fotos und Gefühlswelten, die den Leser packen, ihn mitfiebern lassen und zu Tränen rühren. (Thomas Badtke / ntv.de) Ein interessanter Lesestoff für Radsportfans. (Cycle 1-2020) Ein schönes Gesamtwerk zum Mitfiebern, Mitleiden, Mitfühlen – pünktlich zur Tour de France genau die richtige Literatur. (Playboy)
Florian Summerer, Jahrgang 1971, ist eigentlich Art-Direktor bei einer Tageszeitung. Aber er wollte schon immer wissen, wie es sich wohl so anfühlt, tatsächlich Radprofi zu sein und über die Straßen zu fahren, die auch ihm die Welt bedeuten, und sich dabei mit anderen zu messen. Deshalb nahm er an vielen Jedermann-Veranstaltungen der großen Radsport-Klassiker teil. Weil er merkte, dass diese Erfahrungen nicht ganz an die der Berufsfahrer heranreichen, hat er diese einfach danach gefragt, wie es wirklich ist. Florian Summerer lebt in Köln und fährt Rad, wo immer es geht.
< vorheriger Titel [Übersicht] nächster Titel >
|